Damit diese Webseite richtig funktioniert, und damit wir in der Lage sie weiter zu verbessern, mit dem Ziel, Ihre Browser-Erfahrung zu verbessern, um zu sein, hat diese Website auf Ihrem Computer einige Informationen (Cookies) zu speichern. Mehr als 90% aller Websites verwenden diese Praxis, aber nach den EU-Verordnungen vom 25. März 2011 sind wir verpflichtet Sie um Ihre Zustimmung zur Speicherung von Cookies auf Ihrem Computer zu bitten. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie Sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Auch wenn Sie Cookies blockieren werden Sie in der Lage sein diese Webseite zu nutzen, aber einige Optionen könnten dann nicht zur Verfügung stehen.
Was sind Cookies?
Cookies sind auf dem Computer durch Webseiten gespeicherte Informationen. Cookies speichern in der Regel Ihre Einstellungen, sowie Website-Einstellungen, wie beispielsweise die bevorzugte Sprache oder die Adresse. Später wenn Sie die gleiche Website erneut besuchen, sendet Ihr Browser die Cookies wieder die zu dieser Website gehörenden Cookies zurück. Dies hilft der Website, die an Ihre Bedürfnisse angepassten Informationen zu zeigen.
Cookies können eine breite Palette von Informationen, einschließlich Ihrer persönlichen Daten speichern (wie Name oder E-Mail-Adresse). Allerdings können diese Informationen nur dann gespeichert werden, wenn Sie es ermöglichen - Websites können nicht auf Informationen und andere Dateien auf Ihrem Computer zugreifen die Sie ihnen nicht zugänglich machen.
Die Standardoptionen zum Speichern und Senden von Cookies sind für Sie nicht sichtbar. Sie können jedoch die Einstellungen Ihres Internet-Browsers ändern, so können Sie selbst entscheiden ob Sie Anfragen zur Speicherung von Cookies genehmigen oder ablehnen, sowie ob die gespeicherten Cookies beim Schließen Ihrem Internet-Browser automatisch gelöscht werden usw.
Wie deaktivieren Sie Cookies?
Durch das Deaktivieren von Cookies können Sie entscheiden ob Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden dürfen. Die Cookie-Einstellungen werden über Ihren Web-Browser konfiguriert. Um Informationen über die Cookie-Einstellungen zu erhalten, wählen Sie den Web-Browser, den Sie gerade verwenden: • Chrome • Firefox • Internet Explorer 11 • Internet Explorer 7 und 8 • Opera • Safari (Webseite in Englisch). Wenn Sie Cookies deaktivieren möchten werden Sie einige der Funktionen auf Websites nicht verwenden können.
Was sind temporäre Cookies?
Temporäre Cookies oder Session-Cookies werden nach dem Schließen des Web-Browsers von Ihrem Computer entfernt. Websites nutzen sie um temporäre Daten, wie z.B. Artikel im Warenkorb zu speichern.
Was sind dauerhafte Cookies?
Dauerhafte Cookies verbleiben nach dem Schließen des Web-Browsers auf Ihrem Computer gespeichert. Websites nutzen sie, um Informationen wie Benutzernamen und Passwörter zu speichern, so dass Sie nicht bei jedem Besuch einer Website neu eingegeben werden müssen. Dauerhafte Cookies werden auf Ihrem Computer für Tage, Monate und sogar Jahre gespeichert.
Was sind First-Party Cookies?
First-Party-Cookies stammen von Webseiten die Sie gerade sehen, sie können dauerhaft oder temporär sein. Websites verwenden sie um Daten zu speichern, beim nächsten Besuch der Website werden sie wieder verwendet.
Was sind Cookies von Drittanbietern?
Drittanbieter-Cookies stammen von Anzeigen (wie Pop-up-Anzeigen und andere) auf den Websites auf denen Sie Sich gerade befinden. Websites verwenden diese Cookies um die Nutzung des Internet für Marketing-Zwecke zu überwachen.
Verwendet diese Website Cookies?
Ja, mit dem primären Ziel seinen Nutzern besseres Erlebnis bieten.
Welche Art von Cookies verwendet diese Website und warum?
Temporäre Cookies (Session-Cookies) - sind temporäre Cookies, die verfallen (und werden automatisch gelöscht), wenn Sie den Webbrowser schließen. Wir verwenden Session-Cookies, um Zugriff auf Web-Inhalte zu ermöglichen.
Dauerhafte Cookies - haben in der Regel Verfallsdatum weit in der Zukunft, und bleiben auf Ihrem Computer bis sie abgelaufen sind oder Sie sie manuell löschen. Wir verwenden dauerhafte Cookies für Funktionen wie die "angemeldet bleiben" Check-Box, die den Zugriff von Benutzern als registrierte Benutzer ermöglicht. Wir nutzen dauerhafte Cookies auch um ein besseres Verständnis von Gewohnheiten unserer Nutzer zu bekommen und um die Webseite nach Ihren Bedürfnissen zu verbessern. Diese Informationen sind anonym - wir können persönliche Informationen unserer Nutzer nicht sehen.
Gibt es Drittanbieter-Cookies auf der Website?
Mehrere externe Dienstleistungen speichern begrenzt Cookies auf den Computern der Benutzer. Die Cookies werden nicht von dieser Website erstellt, aber einige von ihnen sind für die normale Funktion von bestimmten Optionen, die Benutzern ermöglichen auf Web-Inhalte zuzugreifen, notwendig. Derzeit sind dies:
Soziale Netzwerke
Benutzer können sich mit ihren eigenen Konten in sozialen Netzwerken wie z.B. Facebook anmelden und registrieren. Das Teilen von Artikel auf sozialen Netzwerken speichert ebenfalls Cookies auf den Computern der Benutzer.
Besucherstatistiken
Diese Website benutzt Google Analytics zur Auswertung von Seitenaufrufen. Wenn Sie diesem Service die Speicherung von Cookies verweigern möchten, können Sie den Zugriff über den folgenden Link unterbinden:
Google Analytics - https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Weitere Informationen können Sie auf den folgenden Webseiten finden: